Kuhliebe Fotografie

Pferdelogo_tuerkis.png

Hinter den Kulissen

Die Protagonistin in meinem Leben
Ich denke wir sollten mit dem wichtigsten Akteur dieser Seite beginnen.
Meiner Kuh Joy
Ohne die ich wahrscheinlich nicht nur keine Kühe fotografieren würde, sondern wahrscheinlich auch nie angefangen hätte, generell zu fotografieren.
Joy hat im Juli 2015 das Licht der Welt erblickt und durfte somit mittlerweile älter werden, als der Durchschnitt der Milchkühe weltweit.
Sie ist inzwischen beruflich von Milchkuh zu Intrinzenmaster und Gelegenheitsmodel umgestiegen und genießt ihr derzeitiges Leben überwiegend auf der Weide.
Die kleine Gurke an meiner Seite

2020 kam dieser kleine Wirbelwind in mein Leben. Eigentlich sollte sie vor dem Lockdown kommen, dann wurden die Grenzen dicht gemacht und wir mussten auf unser erstes Treffen warten.
Im April – mitten im Lockdown – kam sie dann und wenngleich wir anfänglich so unsere Schwierigkeiten hatten, will ich sie nicht mehr missen.
Und wie es sich für den Hund einer Fotografin gehört, wurde sie schnell mit der Kamera vertraut gemacht. Manchmal lässt ihre Aufmerksamkeitsspanne etwas zu wünschen übrig, dennoch ist sie mittlerweile eine souverän posende Hündin und fühlt sich vor der Kamera wohl.
Das muss auch so sein, denn sie muss für einige Locations als Probemodel herhalten. Der Spitzname hat sich irgendwann einmal neben Lylie und Letzie eingebürgert.

Und nun zu mir

Ich bin schon ein wenig älter als meine Rindgenossin und kann mich momentan beruflich auch noch nicht so wirklich festlegen.
Momentan studiere ich an der Uni Hohenheim in Stuttgart Kommunikationswissenschaften und bin gespannt wo die Zukunft mich noch so hintragen wird.
Abgesehen davon weiß ich aber, dass die Kuhfotografie für immer ein fester Bestandteil meines Lebens sein wird.

Kühe sind einfach toll!

Und so denke ich, dass Joy nicht nur nicht mein einziges Rind bleiben wird, sondern auch der Kuhkalender Kuhliebe, der seit 2020 auf dem Markt ist, noch viele weitere Jahre die Wände von euch schmücken darf.

Das Zen Kaninchen

Der Vollständigkeit halber, möchte ich hier auf mein leider mittlerweile verstorbenes Kaninchen Tao erwähnen. Er war mit Joy der Grund, warum ich mit dem Fotografieren angefangen habe. Und er hat es mir mehr als nur leicht gemacht. Ich konnte ihn fast überall mit hinnehmen und er war immer die Ruhe in Person (oder in Kaninchen?). So habe ich dank ihm viele tolle Locations entdecken können.
Natürlich lebte Tao nicht allein. Seine Begleiter und Freunde hießen erst Max und dann Viktor. Kaninchen sollten selbstverständlich nicht allein gehalten werden.